Checkt: twitter.com/1M_Nazifrei
Hashtag des Tages: #1M_Nazifrei
Von 10 bis 16 Uhr wird es eine Live-Berichterstattung des Freien Sender Kombinats zum 1.Mai in Hamburg geben. Zu empfangen in Hamburg auf 93,0 MHz Antenne, auf 101,4 MHz im Kabel, digital per DAB+ und weltweit als <a href=“https://www.fsk-hh.org/livestream“>Livestream</a>.
Der Ermittlungsausschuss ist am 1.Mai unter 040-43278778 erreichbar.
Der ea versucht Rechtsanwält_innen zu vermitteln und zu gewährleisten, dass Menschen nicht spurlos verschwinden, ewig im Knast sitzen etc..
Wenn ihr festgenommen werdet oder Festnahmen beobachtet, meldet euch beim Ermittlungsausschuss! Mehr dazu <a href=“https://eahh.noblogs.org/kleines-demo-abc/“>hier</a>
Aktionskarten
Damit Ihr Euch schonmal einen Überblick über Hamburg-Harburg verschaffen könnt und zur Orientierung am 1. Mai selber, könnt Ihr Euch die Aktionskarten herunterladen und ausdrucken. Ihr findet einen etwas größeren Ausschnitt für die Übersicht und einen kleineren Ausschnitt für die Orientierung rund um den Harbuger Bahnhof, wo nach jetzigem Stand die Nazis auftauchen wollen, falls ihre Klage erfolgreich ist. Da bisher noch keine konkreten Infos zu genauen Orten, an denen Mahnwachen, Kundgebungen, etc. stattfinden vorliegen, sind noch keine weiteren Infos in den Karten eingezeichnet. Sobald da etwas konkret ist, folgen Karten mit markierten Orten.
<img class=“alignnone wp-image-172 size-full“ src=“https://1mainazifrei.noblogs.org/files/2020/04/Karte_Übersicht_web.jpg“ alt=““ width=“1754″ height=“1240″ />
<img class=“alignnone wp-image-173 size-full“ src=“https://1mainazifrei.noblogs.org/files/2020/04/Karte_Detail_web.jpg“ alt=““ width=“1754″ height=“1240″ />
Mahnwachen des Harburger Bündnis gegen Rechts
Liebe Antifaschist*innen,
am 1. Mai wollen Nazis in Harburg aufmarschieren. Zwar ist der Aufmarsch derzeit verboten, doch die Nazis versuchen dagegen zu klagen. Zusammen mit dem Harburger Bündnis gegen Rechts und dem Bergedorfer Bündnis gegen Rechts haben wir insgesamt 13 Mahnwachen angemeldet. An diesen Mahnwachen können bis zu 25 Personen unter Einhaltung der Abstandsregeln teilnehmen. Solltet ihr an einer Mahnwache teilnehmen wollen, bitten wir euch pünktlich zu kommen. Es kann sein, dass mehr als 25 Personen teilnehmen wollen. Bitte habt Verständnis, dass das nicht verantwortlich möglich sein wird. Tritt dieser Fall ein, bitten wir euch einzeln oder zu zweit spazieren zu gehen, bis wieder Platz auf der Mahnwache ist.
Mahnwachen
Die Mahnwachen finden gestaffelt von 13.30 bis 16.30 Uhr an diesen Orten statt
Harburg:
Sand
Poststraße
Rathausplatz
Herbert-Wehner-Platz
Walter-Dudeck-Brücke
Moorstraße / Ecke Wilstorfer Str.
Kalischerstr. / Ecke Eddelbütteler Str.
Fußgängerzone Lüneburger Str.
Wilstorfer Str. / Ecke Kalischerstr.
Kriegerdenkmal Bremer Str.
Innenstadt:
Hauptbahnhof (Heidi-Kabel-Platz)
Bergedorf:
Bahnhof (Weidenbaumsweg)